Datenschutzerklärung
Einleitung
Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie jochen-rindt.at Ihre persönlichen Informationen sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir sind dem Schutz Ihrer Privatsphäre verpflichtet und handhaben Ihre Daten in Übereinstimmung mit den österreichischen Datenschutzgesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung und nationalen Bestimmungen.
Informationen, die wir sammeln
Wir können personenbezogene Daten sammeln, einschließlich Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse, Kontaktinformationen, IP-Adresse, Geräteinformationen und Website-Nutzungsmustern. Diese Informationen werden gesammelt, wenn Sie sie freiwillig über Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldungen oder bei der Interaktion mit unseren Website-Funktionen bereitstellen. Wir sammeln auch technische Daten wie Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten zur Verbesserung unserer Servicebereitstellung.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern, auf Ihre Anfragen zu antworten, relevante Motorsport-Updates und -Analysen zu senden, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, Betrug zu verhindern und die Benutzererfahrung zu verbessern. Wir können auch anonymisierte, aggregierte Daten verwenden, um die Website-Leistung zu analysieren und unsere Inhalte zu optimieren. Wir verkaufen, vermieten oder teilen Ihre persönlichen Informationen niemals mit Dritten für Marketingzwecke.
Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Leistung zu analysieren. Cookies helfen uns zu verstehen, wie Nutzer mit unseren Inhalten interagieren, und ermöglichen es uns, personalisierte Erfahrungen zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über Ihre Browser-Einstellungen verwalten, obwohl das Deaktivieren bestimmter Cookies die Website-Funktionalität beeinträchtigen kann.
Datensicherheit und -schutz
Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung. Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen Verschlüsselung, sichere Datenspeicherung und regelmäßige Sicherheitsbewertungen. Kein internetbasiertes System ist jedoch vollständig sicher, und wir können den absoluten Schutz Ihrer Informationen nicht garantieren.
Drittanbieter-Dienste
Wir können Drittanbieter-Dienste wie Analyse-Anbieter, E-Mail-Marketing-Plattformen und Social-Media-Integrations-Tools verwenden. Diese Dienste können Informationen über Ihre Website-Nutzung gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien sammeln. Wir wählen sorgfältig seriöse Dienstleister aus und empfehlen, deren Datenschutzrichtlinien zu überprüfen.
Ihre Rechte
Unter dem österreichischen Datenschutzrecht haben Sie mehrere Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten, einschließlich des Rechts auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen und die Einwilligung zu widerrufen, wo zutreffend. Um diese Rechte auszuüben oder Datenschutzbedenken zu äußern, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Richtlinienänderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung regelmäßig aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, Technologien oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden deutlich über unsere Website kommuniziert. Wir ermutigen Sie, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um informiert zu bleiben, wie wir Ihre persönlichen Informationen schützen.